Baustein 1: Einführung in die systemische Beratung
Bitte nicht helfen - es ist auch so schon schwer genug!
Sie erarbeiten die Grundlagen und Besonderheiten der systemischen Prozessberatung und reflektieren Ihr Selbstverständnis als Coach/Berater. Sie trainieren, durch gezielte Fragen Coaching- und Beratungsaufträge präzise zu klären und die "Beraterfallen" zu umgehen.
- Was bedeutet systemische Beratung?
- Verschiedene Beratungsansätze im Vergleich
- Das Expertenmodell
- Das Arzt-Patient-Modell
- Das Prozessberatungsmodell - Systemische Interventionsmethoden
- Systemische Fragetechnik
- Die Leiter des Schlussfolgerns
(Wahrnehmen - vermuten - bewerten - handeln) - Systemische Auftragsklärung
- Was ist Coaching?
(Abgrenzung zu Führung und Therapie) - Der Beratungs- oder Coachingkontrakt
- Der psychologische Vertrag
- Der juristische Vertrag - Dreiecksverträge